Pflege des Rollrasens

Wie pflege ich meinen frisch verlegten Rollrasen?

1. Nach dem Verlegen den Rollrasen intensiv wässern

Die ersten Strapazen der Lieferung, kurzen Lagerung und Verlegung hat der neue Rollrasen überstanden. Nicht selten sieht man es dem gestressten Rollrasen auch etwas an. 
Das ist aber kein Problem, denn mit nur wenigen Handgriffen stellen Sie die grasgrüne Qualität des neuen Rollrasens wieder her. Also keine Sorge, falls der Rasen nach dem Verlegen etwas mitgenommen aussieht.

So pflegst Du den neuen, leicht strapazierten Rollrasen in kürzester Zeit tiefgrün:
Noch am Verlegetag wässern Sie den Rollrasen mit 15 bis 20 Litern pro m². Auch in den ersten zwei Wochen muss der Rasen stets wurzeltief feucht sein.

Bei trockenem Wetter gießen Sie Ihren Rasen ein- bis zweimal täglich. Achten Sie dabei auch auf die Ränder und Ecken. Für eine gleichmäßige Bewässerung empfiehlt sich die Verwendung eines Rasensprengers. So vermeiden Sie auch die Bildung von Pfützen.
Sollten während dieser intensiven Bewässerungsphase braune Hütchenpilze sprießen, muss Sie das nicht beunruhigen. Sie verschwinden wieder, sobald Sie nach zwei Wochen auf „normales“ Gießen umstellen.

Grundsätzlich gilt: Gießen Sie Ihren Rollrasen nie in der Mittagshitze bei starker Sonneneinstrahlung. Um zu vermeiden, dass die Halme „verbrennen“, nutzen Sie am besten die kühlen Morgen- oder Abendstunden.

2. Den Rollrasen nach 7 -10 Tagen das erste Mal mähen

Die erste Mahd kann erfolgen, wenn Ihr Rollrasen nach etwa einer Woche bis 10 Tagen eine Höhe von mindestens 6 cm erreicht hat. Dann kürzen Sie die Halme auf eine Schnitthöhe von 3 bis 4 cm. Schattenrasen kann auf 5 bis 6 cm gekürzt werden.
Achten Sie unbedingt darauf, den Rollrasen pro Mähvorgang um maximal ein Drittel seiner Länge zu kürzen. Sie laufen sonst Gefahr, den Rasen zu sehr zu belasten und seine Fotosynthese zu sehr einzuschränken. Lassen Sie mindestens zwei Tage Pause zwischen den Mähvorgängen.

Bei den ersten Schnitten empfiehlt es sich, das Schnittgut nicht liegenzulassen, um Fäulnisbildung zu vermeiden.
Da der Rollrasen kurze Zeit nach dem Verlegen noch nicht stark mit dem Boden verwurzelt ist, sollten Sie unbedingt auf scharfe Klingen achten, sonst riskieren Sie, dass die Rasensoden zum Teil wieder gelockert werden. Zudem können die Halme beim Mähen mit einem stumpfen Messer ausfransen und sich in der Folge gelblich verfärben.

In den Sommermonaten empfiehlt sich als Schutz vor Austrocknung eine etwas höhere Schnitthöhe von 5 bis 6 cm.
Ab der ersten Mahd mähen Sie Ihren Rollrasen während der Wachstumsphase am besten in einem wöchentlichen Rhythmus. So werden die Gräser angeregt, neue Blätter und Seitentriebe zu bilden.

3. Den Rollrasen das erste Mal düngen

Die erste Düngergabe erhält neu verlegter Rollrasen nach drei bis vier Wochen. Verwenden Sie dafür einen Rasendünger mit Langzeitwirkung und verteilen diesen am besten mit einem Düngestreuwagen.
Langfristig wird Rollrasen – je nach Rasenart, Lage und Beanspruchung – zwei- bis dreimal jährlich gedüngt.

4. Wann darf ich den Rollrasen das erste Mal betreten?

Grundsätzlich dürfen Sie den Rollrasen direkt nach dem Verlegen vorsichtig betreten. Es ist jedoch ratsam, den Rasen 1-2 Wochen nicht zu begehen oder anderweitig zu belasten. Der Rollrasen sollte erst angewachsen sein, da er sich erst dann von Belastungen erholen kann.

Wie lange braucht Rollrasen zum Anwachsen?
Für das erste, gute Anwurzeln benötigt Rollrasen nach dem Verlegen 2 Wochen Zeit. Sie können den Fortschritt überprüfen, indem Sie vorsichtig an einer Ecke des Rasens ziehen und schauen, ob dieser verwurzelt ist oder sich noch löst. Im letzten Fall braucht Ihr neuer Rollrasen noch etwas mehr Zeit.

Tipp: Halten Sie den Rasen sowie den Boden in den ersten zwei Wochen wurzeltief feucht!

Ab wann ist Rollrasen vollständig belastbar?
Der neue Rollrasen ist bei guter Pflege spätestens 6-10 Wochen nach dem Verlegen vollständig belastbar und den Herausforderungen in Ihrem Garten “gewachsen”. 

Übersicht: Wie pflegt man Rollrasen direkt nach dem Verlegen?

Wässern

  • Am Verlegetag: 15 bis 20 Litern pro m²
  • In den ersten 2 Wochen: Stets wurzeltief feucht halten

Düngen

  • Erste Düngergabe: nach 3 – 4 Wochen
  • Im Jahr: 2 – 3x Düngen

Mähen

  • Erste Mahd: nach 7 – 10 Tagen und Höhe von 6 cm
  • Schnitthöhe: 3 – 4 cm, außer bei Schattenrasen und im Sommer, dann: 5 – 6cm

Betreten & Belasten

  • Erstes Betreten: vorsichtig sofort möglich, 1-2 Wochen Wartezeit empfohlen
  • Volles Belasten: bei guter Pflege 6-10 Wochen nach Verlegung
Nach oben scrollen